Magische Gemmen
9. November 2001 - 6. Januar 2002 Universitätsbibliothek FreiburgWerthmannplatz 2 (im Ausstellungsraum der UB im 2. OG) Öffnungszeiten: Vernissage:
|
|
![]()
|
Die Exponate sind faszinierende
geschnittene Edelsteine in bunten Farben. Sie stammen aus dem römischen
Alexandria in Ägypten des 2. und 3. Jahrhunderts nach Christus. Die Bilder
und Inschriften dieser Gemmen beziehen sich auf Religion und Aberglaube,
Zauberwesen, Magie und Heilkunde. Amulette wurden für fast alle Volksschichten
und sowohl für Frauen und Kinder als auch für Männer hergestellt. Parallel zu den gezeigten Stücken wird die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Gemmen seit dem 17. Jahrhundert anhand von historischen und modernen Studien und Tafelwerken dokumentiert. Im Rahmen der Ausstellung findet über das "Studium Generale" eine Vortragsreihe im Ausstellungsraum statt. Führungen / Info 0761/203-3073 Ein Ausstellungskatalog ist bei der Aufsicht zu erwerben. |