 |
Ausstellung
Die Bewahrung des Ungarischen Architekturerbes jenseits der Grenzen
Freundeskreis Freiburger Ungarn e.V.
 |
Universitätsbibliothek
Freiburg | Werthmannplatz 2
im Ausstellungsraum der UB im 2. OG
Öffnungszeiten:
Mo
- Fr: 10-20 Uhr
(Karfreitag und Ostermontag geschlossen!)
Eintritt frei |
19.
bis 31. März 2005 |
|
Am 19. März um 14 Uhr findet die Eröffnung der Baudenkmalausstellung
„Die Bewahrung des Ungarischen Architekturerbes jenseits der Grenzen“
in dem Ausstellungsraum der Universitätsbibliothek, 2.O.G., Werthmannplatz
2, 79098 Freiburg statt.
Die dreisprachige Wanderausstellung des Ministeriums für
nationales Kulturerbe in Budapest hat seit 2000 zahlreiche Länder
und Regionen bereist, u.a. Rom, Stuttgart, Ulm, die Slowakei und
Rumänien.
Interessierte können auf 24 farbigen Fototafeln die Restaurierungs– und
Renovierungsarbeiten der bedeutendsten ungarischen Baudenkmäler
in den Nachbarländern begegnen. Unter den gezeigten Objekten
befinden sich zahlreiche Burgen, Schlösser, alte Friedhöfe,
Kirchen und Kapellen; ein Teil von diesen Bauten steht als offiziell
anerkanntes Weltkulturerbe auf der Liste der UNESCO.
Weitere Infos zum Thema:
www.freiburgimagyarok.com
www.megujuloorokseg.hu |

|
|
Hubo in der
Slowakei: Glockenstuhl
Fotograph: József S. Sebestyén / Budapest |

Burg in Lendva
- Slowenien
Fotograph: József S. Sebestyén / Budapest
|
|
KONCZ; Ágnes
2. Vorsitzende des Freundeskreises Freiburger Ungarn e. V.
D-79117 Freiburg
René-Schickele-Str. 10.
Tel.: 0761-64 112
Fax: 0761-64 0150
E-Mail:akoncz@gmx.de
[ Homepage |
Ausstellungen
]
|