Ausstellung
Die Mosaiken von Ravenna
I mosaici antichi di Ravenna
Eine Ausstellung der Stadt Ravenna in Zusammenarbeit mit dem Italienischen
Konsulat Freiburg, der Deutsch-Italienischen Dante Alighieri-Gesellschaft Freiburg und der
Archäologischen Sammlung der Universität Freiburg im Breisgau
 |
Universitätsbibliothek
Freiburg | Werthmannplatz 2
im Ausstellungsraum der UB im 2. OG
Geöffnet:
Di
bis Fr 12 - 19 Uhr (montags geschlossen)
Sa und So 11 - 18 Uhr
Eintritt:
3.- / ermäßigt 1.- / Schüler und Studenten frei
|
19.
April bis 7. Juni 2005
(verlängert bis 14. Juni 2005!) |
|
Führungen:
Donnerstags 18 Uhr, Sonn- und Feiertags 15 Uhr
weitere Führungen auf Anfrage (auch in italiensicher Sprache) |
Die Ausstellungseröffnung
findet am 18.04. um 19:00 Uhr statt |
In maßstabsgetreuen Kopien sind die wohl berühmtesten Zeugnisse
europäischer Mosaikkunst zu sehen. Sie wurden von der UNESCO zum
Weltkulturerbe der Menschheit erklärt.
 |
Von den Kunstwerken geht vor allem eine kulturhistorische
Botschaft aus: Die alte römische Hafenstadt an der nördlichen
Adriaküste wurde in der Spätantike Hauptstadt der byzantinischen
Kaiser im Westen. Als Metropole des Abendlandes erlebte Ravenna im
6. Jahrhundert nach Christus eine politische und kulturelle Blüte.
Besonders deutlich wird das an den meisterhaften Mosaiken, eindrucksvollen
Zeugnissen der Begegnung von Ost und West, von Kaiserthron und Christentum. |
Archäologische Sammlung Universität
Freiburg
Tel.: 0049 (0)761 203–3107,–3073, martin.flashar@archaeologie.uni-freiburg.de
www.antikedigital.de
Italienisches Konsulat, Freiburg
im Breisgau, Tel.: 0049 (761) 38661–0
Deutsch-Italienische
Dante Alighieri-Gesellschaft e. V. Freiburg
Tel.: 0049 (761) 1561427, rolf.grammelspacher@t-online.de
www.rodante.de
[ Homepage |
Ausstellungen
]
|