|
Dichter und Denker in Freiburg Johannes von FreiburgJohannes von Freiburg O.P. (Johannes Rumsik) stammte aus Haslach im Kinzigtal, wo er um das Jahr 1250 geboren wurde. Während seiner Ausbildung im Straßburger Dominikanerkloster befaßte er sich intensiv mit kanonistischen und scholastischen Studien. Seine schriftstellerischen Aktivitäten konzentrieren sich auf das Beichtrecht: Mit seiner Summa Confessorum setzte er für die enzyklopädische Beichtsummenliteratur neue Maßstäbe. 1268 begleitete er Albertus Magnus auf einer Reise nach Mecklenburg. In den 70er Jahren des 13. Jahrhunderts hielt er sich zu Studienzwecken in Straßburg und Paris auf, wo er auch Thomas von Aquin begegnet sein dürfte. Seit 1280 ist er als Lektor und Prior des Freiburger Dominikanerkonvents nachweisbar, wo er am 10. März 1314 starb.
|
|||||||
© Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. Letzte Änderung: 08.12.2006 |