Die Bibliographie beruht auf derjenigen von Gerald Müller (Johann Leonhard Hug. Erlangen 1990, S. 259-265), die ihrerseits diejenige von Erwin Keller (Freiburger Diözesan-Archiv 93 [1973], S. 172-176) zugrundelegt. Müller verzeichnet darüüber hinaus auch ungedrucktes Schrifttum und sonstige handschriftliche Quellen.
Quickregister:
Monographien |
1790 | 1800 | 1810 | 1820 | 1830 | 1840 | Pseudonym
Aufsätze | 1800 | 1820 | 1830
Sekundärliteratur | 1800 | 1850 | 1830 | 1950 | 2000
- Die mosaische Geschichte des Menschen von seinem Ursprung
bis zum Entstehen der Völker. Frankfurt ; Leipzig 1793
Vom Ursprunge der menschlichen Erkenntniß in Hinsicht auf
die kantische Philosophie. Basel : Flick, 1796
- Einleitung in die Bücher des neuen Testaments. Basel : Flick, 1797
[zurück zum Dokumentanfang]
- Die Erfindung der Buchstabenschrift : ihr Zustand und
frühester Gebrauch im Alterthum; mit Hinsicht auf die
neuesten Untersuchungen über den Homer. Ulm : Wohler, 1801
- Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments. 2 Bde. Tübingen ; Stuttgart : Cotta, 1808. - 2. Aufl. 1821. - 3. Aufl. 1826. - 4. Aufl. 1847
- Hannonis Periplus / Albertinae Magni Ducatus Zahringo Badensis Universitatis Litterariae Friburgensis nomine initia lectionum publicarum ad XXV. Aprilis MDCCCVIII indicit Io. Leonhardus Hug. Friburgi : Rosset, 1808
[zurück zum Dokumentanfang]
- De antiquitate Codicis Vaticani commentatio qua Albertinae ... Universitatis litterarum nomine initia lectionum
publicarum ad XXX. aprilis 1810 indicit. Friburgi 1810
- Elogium Engelberti Kluepfelii in alma Albertina Professoris Theologiae p.o. extincti die 8. Julii 1811. Friburgi et Constantiae 1811
- Untersuchungen über den Mythos der berühmten Völker der alten Welt, vorzüglich der Griechen, dessen Entstehen, Veränderungen und Inhalt, (mit Kupfern und Vignetten). Freiburg ; Konstanz : Herder, 1812. - 2. Aufl. 1823
- Das Hohe Lied, in einer noch unversuchten Deutung. Freyburg ; Constanz : Herder, 1813
- Schutzschrift für seine Deutung des Hohen Liedes und
derselben weitere Erläuterung. Freyburg : Herder, 1816
- De conjugii Christiani vinculo indissolubili : Commentatio exegetica. Friburgi 1816
- Lucubratio de oratione Ciceronis pro M. Marcella. Friburgi 1817
- De Pentateuchi versione alexandrina : Commentatio. Friburgi 1818
[zurück zum Dokumentanfang]
- De opere sex dierum : Commentatio. Friburgi 1821
- Rede auf Herrn Ferdinand Wanker, als die Albert-Ludwigs Hochschule seine Todtenfeier begieng. Freiburg 1824
- Gedächtnisrede auf Dr. Jos. Ant. Schinzinger bei dessen akademischer Todtenfeier. Freiburg 1828
- Rede zur Säkularfeier der Geburt des höchstseligen Großherzogs Karl Friedrich zu Baden, gesprochen am 23. Nov. 1828 in der Metropolitankirche zu Freiburg. Freiburg 1828
[zurück zum Dokumentanfang]
- Hesiodi Erga megala : Commentatio. Friburgi 1835
- Bemerkungen über die Äginetischen Bildwerke : Programm zur
akademischen Feier des hohen Geburtstagsfestes Sr. Königl. Hoheit. Freiburg 1835
- Rede auf den Hintritt des Herrn Erzbischofs Bernhard I. Freiburg 1836
[zurück zum Dokumentanfang]
- Gutachten über "Das Leben Jesu" von D. F. Strauß. Freiburg : Wagner, 1840 und 1844. - Aufsatzveröffentlichung 1839-1843
-
[zurück zum Dokumentanfang]
- Elf Hirtenbriefe / verfaßt im Auftrag des Erzbischofs Bernhard Boll. Freiburg 1827-1836
[zurück zum Dokumentanfang]
- Versuch einer Geschichte des Bisthums Konstanz bis auf
Carl den Großen. In: Geistliche Monatsschrift des Bisthums Konstanz, Stück 1 und 2, Meersburg 1802
[zurück zum Dokumentanfang]
- Berichte zur Freiburger Bistumschronik. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 270-284; 2. Heft (1828), S. 282-299; 3. Heft (1829), S. 273-300; 4. Heft (1829), S. 296-304; 5. Heft (1830), S. 281-294; 6. Heft (1831), S. 299-310; 7. Heft (1834), S. 309-317
- Das Mosaische Gesetz vom Jubeljahr. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 7-40
- Die christlichen Bilder, ein Beförderungsmittel des christlichen Sinnes. Rezension der gleichnamigen Schrift von I. H. von Wessenberg. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 41-82
- Animadversiones quaedam in Jacobi vaticinium, Genes. Cap. XLIX. Rez. der gleichnamigen Schrift von Joh. Jak. Staehelin. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 113-128
- Versuch, die Zeit vom Auszuge Israels aus Ägypten bis zur Erbauung des Salomonischen Tempels mit der übrigen Zeitrechnung der Schrift zu vereinigen. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 129-140
- Commentar zu dem Evangelio Johannis von A. Tholuck (Rez.). In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 141-167
- Disputatio, qua epistola ad Hebraeos cum Paulinis epistolis comparatur. Rez. der gleichnamigen Schrift von P. Hofstede de Groot. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 168-186
- Disputatio de Clemente Alexandrino Philosopho Christiano. Rez. der gleichnamigen Schrift von P. Hofstede de Groot. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 191-207
- Geschichte der protestantischen Reform in England und Irland. Rez. eines aus dem Englischen übersetzten Werkes von William Lobbett 1. Heft (1828), S. 213-231
- Zur Absetzung des Dr. Dereser, kath. Stadtpfarrer zu Carlsruhe. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 252-262
- Nekrolog Johann Gottfried Eichhorns. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 1. Heft (1828), S. 263-267
- Kritisch-diplomatischer Bericht über eine Handschrift der lateinischen Übersetzung des alten und neuen Testaments nach Alkuins Ausgabe. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 2. Heft (1828), S. 1-67
- Kurze Bemerkungen über einige oft wiederholte Klagen, mit denen man die Katholischen belästigt. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 2. Heft (1828), S. 67-90
[zurück zum Dokumentanfang]
- Johannes Reuchlin und seine Zeit. Rez. der gleichnamigen Schrift von J. Neandervon A. Tholuck (Rez.), 5. Heft (1830), S. 207-226
- De antiquis liturgiis et de disciplina arcani. Rez. der gleichnamigen Schrift von Lienhart. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 5. Heft (1830), S. 250-259
- Nekrolog des Pfarrers Aloys Kefer von Sunthausen. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 5. Heft (1830), S. 273-281
- Geschichte der hebrääischen Sprache, wie sie einer Einleitung in das A.T. zu Grunde gelegt werden kännte. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 1-34
- Reise ins heilige Land. Rez. der gleichnamigen Schrift von A. Prokesch. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 54-68
- Historisch-kritische Forschungen über die Bildung, das Zeitalter und den Plan der fünf Bücher Moses. Rez. der gleichnamigen Schrift von A. Th. Hartmann. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 69-128
- Beiträge zu den Forschungen über den Pentateuch. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 129-149
- Die Authentie des Daniel und die Integrität des Sacharja. Rez. der gleichnamigen Schrift von E. W. Hengstenberg. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 150-189
- Ein Palimpsest zu Moskwa aus dem Buche Job. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 190-198
- Zur Kritik der Schriften des Juden Philo. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 199-208
- System der katholischen Dogmatik. Rez. des Werkes von H. Klee. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 209-222
- Der Geistliche als Lehrer der Gemeinde. Rez. der gleichnamigen Schrift von Max. Herz. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 6. Heft (1831), S. 267-279
- Beitrag zur Geschichte des samaritanischen Pentateuchs. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 1-36
- Über das Zeitalter Jesu des Sohnes Sirach. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 37-66
- Eine Karthaginienische Inschrift zur Erläuterung der Menschenopfer unter den Israeliten. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 67-85
- Die Briefe des Petrus, Johannes und Judas. Nach Codex Passionei. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 86-103
- Über Belsebub und Belsebul. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 104-114
- Vom Wandeln Jesu auf dem Meere und von der Speisung der Fünftausende. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 115-140
- Beiträge zur Geschichte des Verfahrens bei der Todesstrafe der Kreuzigung. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 141-176
- Ist das Entstehen des Christenthums auf natürliche Weise erklärbar? In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 176-244
- Der Apostel Paulus. Rez. der gleichnamigen Schrift von K. Schrader. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 248-288
- Commentar über den Brief Pauli an die Colosser. Rez. des gleichnamigen Werks von F. Bähr. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 289-303
- Die Kraft des Christenthums zur Heiligung des Sinnes und Wandels. Rez. der gleichnamigen Schrift von I. H. von Wessenberg. In: Zeitschrift für die Geistlichkeit des Erzbisthums Freiburg 7. Heft (1834), S. 304-309
- Gutachten über "Das Leben Jesu" von D. F. Strauß. In: Freiburger Zeitschrift für Theologie 1 (1839), Heft 1, S. 1-54; Heft 2, S. 1-68; 2 (1839), Heft 1, 5, 1-33; 3 (1840), S. 1-56; 6 (1841), S. 1-64; 8 (1842), S. 1-49; 9 (1843), S. 1-51; 10 (1843), S. 209-237
[zurück zum Dokumentanfang]