Zurück zur Übersicht
17.04.2023
  • Software

Citavi Web nicht mehr im Angebot

Die Web-Version des Literaturverwaltungsprogramms Citavi wird ab 01.05.23 nicht mehr für die Mitglieder der Universität Freiburg verfügbar sein. Die Desktop-Version kann weiterhin genutzt werden. Allen Nutzenden von Citavi Web wird dringend geraten umzusteigen.

Die Bemühungen, mit dem Anbieter von Citavi für die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg eine Landeslizenz zur Nutzung der Version Citavi Web abzuschließen, sind leider gescheitert. Aus diesem Grund ist Citavi Web an der Universität Freiburg nur noch bis Ende April verfügbar.

Die Desktop-Version von Citavi kann dagegen - auf Basis des bestehenden Lizenzvertrages - bis mindestens 31.03.2024 genutzt werden.

Was haben Nutzende von Citavi Web (alle, die Citavi über einen Web Browser aufrufen) dringend zu beachten:

  • Windows-Anwender*innen verwenden zukünftig nur noch die Desktop-Version von Citavi. Installieren Sie dafür die Desktop-Version und arbeiten Sie wie gewohnt mit Ihrem Projekt in der Cloud weiter.
  • Nicht-Windows-Anwender*innen (insbesondere Apple) müssen leider auf ein anderes Literaturverwaltungsprogramm umsteigen:
    Eine lizenzfreie und plattformunabhängige Alternative bietet das Programm Zotero. Eine Anleitung, wie Sie Ihr Citavi Web-Projekt in Zotero importieren, finden Sie hier (PDF)

Sie nutzen bereits Citavi und haben Fragen oder möchten sich zum Umstieg auf Zotero beraten lassen? Bitte wenden Sie sich an schulung_citavi@ub.uni-freiburg.de

Das Ende der Zugänglichkeit von Citavi Web ist der UB bedauerlicherweise erst so kurzfristig mitgeteilt worden.