Literaturverwaltung mit Zotero
Zotero ist ein kostenloses Literaturverwaltungsprogramm, das auf allen Betriebssystemen und im Zusammenspiel mit den Browsern Firefox, Chrome und Safari läuft.
Die UB Freiburg empfiehlt, zukünftig Zotero als Literaturverwaltungsprogramm zu nutzen.
Belegen Sie den Kurs Einführung in die Literaturverwaltung mit Zotero.
Die Landes-Campuslizenz für das Literaturverwaltungsprogramm Citavi läuft zum 31. März 2024 aus und wird aufgrund der aktuellen Anbieterkonditionen nicht verlängert.
Wir bedauern diese Entwicklung und sind uns bewusst, dass sie die wissenschaftliche Arbeit an der Universität Freiburg beeinträchtigt.
Deshalb teilen wir das Ende der Landeslizenz frühzeitig mit, um einen reibungslosen Umstieg auf alternative Literaturverwaltungsprogramme zu gewährleisten.
Für Ihre laufenden Citavi-Projekte gelten folgende Handlungsempfehlungen:
Das Ende Ihrer Arbeit liegt vor dem 31. März 2024:
- Sie können Ihr Citavi-Projekt weiterhin nutzen und die Arbeit mit Citavi abschließen. Sollten Ihre Projektdaten in der Citavi-Cloud gespeichert sein, können Sie bis dahin ebenso darauf zugreifen.
Ihre Arbeit geht über den 31. März 2024 hinaus:
- Sie sollten baldmöglichst auf Zotero umsteigen.
Für den Umstieg von Citavi auf Zotero haben wir eine Anleitung (pdf) bereitgestellt.
Weitere Informationen zur Literaturverwaltung