Wie steuert das Gehirn Körperbewegungen? Was ist, wenn wichtige Funktionen ausfallen oder Erkrankungen wie Parkinson oder Epilepsie auftreten? Wie würde es sich anfühlen, wenn wir eine dritte Hand hätten? Im Rahmen der Brain Awareness Week, einer weltweiten Aktionswoche, die ein öffentliches Publikum für neurowissenschaftliche Themen sensibilisieren soll, präsentieren das Bernstein Center Freiburg und der Exzellenzcluster BrainLinks-BrainTools in der Universitätsbibliothek eine interaktive Ausstellung zur Hirnforschung.
Unter dem Titel „Schaukasten Neurowissenschaft Freiburg“ erhalten Besucher vom 13. bis 15. März 2017 einen Einblick in die Welt der neurowissenschaftlichen Forschung und können an insgesamt siebzehn Exponaten Wissenswertes über Funktionsweise und Aufbau des Gehirns erfahren.
Die Ausstellung findet im Erdgeschoss sowie im ersten Obergeschoss des Parlatoriums statt. Abgerundet wird die Veranstaltung am 15. März um 19 Uhr mit einem Café Scientifique: Der Informatiker Michael Tangermann stellt ein von ihm entwickeltes System vor, das Hirnaktivität in Buchstaben und ganze Worte übertragen kann.