Rechtliches zu Open Access

Bei der Open-Access-Veröffentlichung eigener Texte stellen sich viele rechtliche Fragen. Die wichtigsten betreffen das Urheberrecht und die Nutzung eigener und fremder Inhalte.

Die nachfolgenden Hinweise dienen zur allgemeinen Information. Eine verbindliche Rechtsberatung kann Ihnen die Universitätsbibliothek nicht bieten.

Urheberrecht

Das Urheberrecht regelt den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht. Es schützt die Leistungen von Urheber*innen und fixiert den Umgang mit Nutzungsinteressen Dritter an deren Werken. Gesetzlich niedergelegt sind Regelungen zum Urheberrecht in Deutschland im Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) sowie im Gesetz über die Wahrnehmung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten durch Verwertungsgesellschaften (VGG).

Urheberrechtlich geschützt sind "Werke der Literatur, Wissenschaft und Kunst" (§ 2 Abs. 1 UrhG), also z.B. Texte, Vorträge, Computerprogramme, Musik, Fotografien, Filme oder technische Darstellungen, nicht aber reine Ideen, Fakten oder Informationen. Der Urheberrechtsschutz gilt auch über den Tod von Urheber*innen hinaus und erlischt 70 Jahre nach deren Tod. Mit dem Urheberrecht verwandte Schutzrechte (§§ 70-87h UrhG) für künstlerische, wissenschaftliche oder gewerbliche Leistungen, die nicht den vollen urheberrechtlichen Schutz genießen (etwa einfache Scans oder Fotografien, Textausgaben, Datenbanken), laufen i.d.R. deutlich früher aus.

Während manche Aspekte des Urheberrechts wie das Erstveröffentlichungsrecht, das Recht auf Anerkennung der Urheberschaft und das Recht auf Wahrung der Werkintegrität an die Urheber*innen gebunden und unveräußerlich sind (sog. Urheberpersönlichkeitsrechte), können diese über die durch das Gesetz gewährten Verwertungsrechte frei verfügen. Üblich ist beispielsweise bei der Publikation einer wissenschaftlichen Arbeit die Übertragung von einfachen oder ausschließlichen Nutzungsrechten an den veröffentlichenden Verlag.

Erstveröffentlichung und Open-Content-Lizenzen

Traditionelle Wissenschaftsverlage lassen sich bei der Veröffentlichung von Forschungsarbeiten oftmals ausschließliche Nutzungsrechte einräumen. Dies bedeutet, dass Dritte von einer über die gesetzlichen Schrankenregelungen (z.B. das Zitatrecht oder die Vervielfältigung zum privaten oder wissenschaftlichen Gebrauch) hinausgehenden Nutzung des fraglichen Werkes ausgeschlossen sind und auch die Urheber*innen selbst keine weiteren Nutzungsrechte an ihren Werken mehr vergeben können (beispielsweise für Übersetzungen oder die Veröffentlichung von Ausschnitten). Allenfalls ist eine Zweitveröffentlichung unter den Bedingungen des Verlagsvertrags oder des gesetzlichen Zweitveröffentlichungsrechts möglich.

Bei einer Open-Access-Publikation verbleiben hingegen alle Rechte am veröffentlichten Werk bei den Urheber*innen. Der Verlag erhält nur einfache Nutzungsrechte. Durch die Verwendung von Open-Content-Lizenzen übertragen die Urheber*innen außerdem Dritten standardisierte Rechte zur Nachnutzung der eigenen Forschungsleistung.

Vorteile der Vergabe von Open-Content-Lizenzen

  • Durch die Vergabe einer Open-Content-Lizenz räumen Sie Dritten standardisierte Rechte zur Nutzung Ihres Werkes ein, die sich nach Umfang und Offenheit unterscheiden können. Die Urheberpersönlichkeitsrechte sind von dieser Lizenzierung nicht berührt.
  • Typische Open-Content-Lizenzen (z.B. Creative Commons) sind weltweit einsetzbar und für die gesamte zeitliche Spanne des urheberrechtlichen Schutzes gültig.
  • Open-Access-Policies von Forschungseinrichtungen und Förderbedingungen von Forschungsförderern empfehlen inzwischen einheitlich eine Lizenzierung unter einer freien Open-Content-Lizenz (i.d.R. CC BY).

Creative-Commons-Lizenzen

Das gängigste Lizenzmodell für wissenschaftliche Veröffentlichung sind Creative-Commons-Lizenzen. Die Non-Profit-Organisation Creative Commons (CC) bietet ein Set an standardisierten Lizenzverträgen an, die die Nachnutzung eines Werkes durch Dritte transparent und detailliert regeln. Die folgende Darstellung zeigt die unterschiedlichen Lizenzmodelle und erklärt, unter welchen Bedingungen damit versehenen Werke weitergegeben oder bearbeitet werden dürfen:

CC-Lizenzen im Überblick (Grafik)

Abbildung: Ute Blumentritt u.a., Handreichung Urheberrecht und Datenschutz, in: Marcel Wrzesinski (Hrsg.), Wissenschaftsgeleitetes Publizieren. Sechs Handreichungen mit Praxistipps und Perspektiven, Berlin 2023, DOI 10.5281/zenodo.8169418, CC BY 4.0 International (S. 24)

Zweitveröffentlichung von Closed-Access-Publikationen

Verlagsverträge und Self-archiving-Policies

Wenn dem herausgebenden Verlag im Kontext der Veröffentlichung eines Artikels oder Bandes ausschließliche Nutzungsrechte eingeräumt wurden, ist eine Zweitveröffentlichung (beispielsweise auf der eigenen Homepage oder in einem institutionellen Repositorium) nur unter engen rechtlichen Voraussetzungen erlaubt. Nach Möglichkeit sollten sich Autor*innen oder Herausgeber*innen das Recht auf eine Selbstarchvierung bzw. Zweitveröffenlichung daher in Verlagsverträgen immer vorbehalten. Einen Überblick über die Bedingungen für Zeitschriftenartikel gibt die Plattform Sherpa Romeo. Für Teile aus Monographien und Sammelbänden können oftmals die sog. Self-archiving-Policies der Verlage konsultiert werden.

Zweitveröffentlichungsrecht für Urheber*innen wissenschaftlicher Beiträge

Unabhängig von den Bedingungen des Verlagsvertrags oder einer Policy steht Urheber*innen wissenschaftlicher Beiträge gemäß § 38 Abs. 4 UrhG ein Zweitveröffentlichungsrecht für Ihre Werke zu. Dieses gilt, wenn das Werk in einer mindestens zweimal jährlich periodisch erscheinenden Sammlung (d.h. einer Fachzeitschrift) erschienen und im Rahmen einer mindestens zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln geförderten Forschungstätigkeit entstanden ist. Eine solche Forschungstätigkeit liegt z.B. im Kontext einer Projektförderung aus öffentlichen Mitteln vor, nicht aber im Rahmen der durch Haushaltsmittel finanzierten Arbeit an einer Hochschule. Online publiziert werden darf in diesem Fall nach Ablauf einer Frist von zwölf Monaten nach der Erstveröffentlichung die vom Verlag akzeptierte Manuskriptversion. Die Quelle der ursprünglichen Publikation ist stets zu nennen.

Bedingungen für die Zweitveröffentlichung

Wenn Sie von der gesetzlich oder vertraglich eingeräumten Möglichkeit zur Zweitveröffentlichung eines Artikels oder Buchkapitels Gebrauch machen möchten, dessen Autor*in Sie sind, gelten dafür üblicherweise bestimmte Bedingungen. Wichtige Bausteine von Regelungen zur Selbstarchivierung bzw. Zweitveröffentlichung finden Sie im Folgenden:

  • Version: Meistens wird in Verlagsverträgen oder Self-archiving-Policies zwischen der Submitted Version (eingereichte Manuskriptfassung), der Accepted Version (überarbeitete Manuskriptfassung) und der Published Version (publizierte Fassung im Verlagslayout) unterschieden. Für die einzelnen Versionen können verschiedene Bedingungen, beispielsweise mit Blick auf Embargo-Fristen, gelten. Manche Verlage verwenden auch andere Differenzierungen zwischen den Versionen eines Artikels oder Buchkapitels.
  • Embargo: In der Regel ist die Selbstarchivierung oder Zweitveröffentlichung erst nach Ablauf einer Frist nach Erscheinen der Publikation beim Verlag möglich. Das gesetzliche Zweitveröffentlichungsrecht sieht zum Beispiel ein Embargo von 12 Monaten vor.
  • Ort der Zweitveröffentlichung: Typische Orte für eine Zweitveröffentlichung auf der Basis eines Vertrags, einer Policy oder des Zweitveröffentlichungsrechts sind die eigene Homepage oder das institutionelle Repositorium der Autor*innen.
  • Lizenz: Auch die zweitveröffentlichte Fassung eines Artikels oder Buchkapitels unterliegt den Regelungen des Urheberrechts. Nur falls der Rechteinhaber, d.h. meistens der Verlag, dem ausdrücklich zustimmt, kann bei der Zweitveröffentlichung eine Open-Content-Lizenz eingeräumt werden. Viele Verlage sehen hierfür Lizenzen vor, die eine kommerzielle Nutzung explizit ausschließen (zum Beispiel CC BY-NC oder CC BY-NC-ND).
  • Weitere Bedingungen: Üblicherweise muss bei der Selbstarchivierung oder Zweitveröffentlichung des eigenen Beitrags explizit auf den Ort der Erstpublikation (Zeitschrift, Sammelband, Verlag) verwiesen werden. Oft wird auch eine Verlinkung der Verlagsversion erwartet.
Weiterführende Informationen
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung, Urheberrecht in der Wissenschaft. Ein Überblick für Forschung, Lehre und Bibliotheken, Berlin 2023 (DOI 10.5281/zenodo.8284551)
  • Till Kreutzer/Henning Lahmann, Rechtsfragen bei Open Science. Ein Leitfaden, 2., überarb. und erw. Aufl., Hamburg 2021 (DOI 10.15460/HUP.211)
  • Veronika Fischer/Grischka Petri, Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis – ein Leitfaden, 2., überarb. und erw. Aufl., Bonn 2022 (DOI 10.11588/artdok.00007769)
Universität Freiburg

Chat

Insta