|
Dichter und Denker in Freiburg Johann Georg JacobiJohann Georg Jacobi (1740–1814) war in Deutschland als Dichter bereits bekannt, als ihn Kaiser Joseph II. als Professor der »Schönen Wissenschaften« an die vorderösterreichische Universität Freiburg berief. Jacobi wurde der erste protestantische Rektor und unterstützte maßgeblich die katholische Aufklärung im Breisgau.
In privaten Freundeskreisen, Foren öffentlicher Geselligkeit (Theater,
Lesegesellschaft) und Gelegenheitsdichtungen (auf Freiburg und den Schwarzwald)
förderte er das städtische Kulturleben ebenso wie ein kommunales
und regionales Bewußtsein. Nicht nur wegen seines Schülers Karl von Rotteck gilt er zu Recht als Ahnherr des badischen Liberalismus.
|
|||||||||||||
© Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. Letzte Änderung: 11.12.2006 |