Die Bibliographie ist noch im Aufbau und umfaßt zur Zeit vor allem die hauptsächlichen monographischen Veröffenltichungen.
- Anselms Proslogionbeweis der Existenz Gottes im Zusammenhang seines spekulativen Programms Fides quaerens intellectum.
Bonn : Hanstein, 1939 (Grenzfragen zwischen Theologie und Philosophie ; 8). - 156 S. - Diss. theol. Bonn 1938
[zurück zum Dokumentanfang]
- Untersuchungen über die Anfänge des christlichen Gebrauches der Vokabel sacramentum.
Münster : Regensberg, 1948 (Sacramentum Tertullianeum / Kolping, Adolf ; 1). - 110 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
Der aktive Anteil der Gläubigen an der Darbringung des eucharistischen Opfers.
Dogmengeschichtliche Untersuchung frühmittelalterlicher Messerklärungen, in
Divus Thomas 27 (1949) 369-380
- Bemerkungen zur theologischen Erkenntnismethode anläßlich der Artikelserie
von B. Altaner über die Definibilität der Assumptio B.M.V. Bonn : Selbstverlag, 1950. - 16 S. - vgl. 1951
- Der objektive Anteil der Gläubigen an der Darbringung des eucharistischen
Opfers. Dogmengeschichtliche Untersuchung frühmittelalterlicher
Messerklärungen. In: Divus Thomas 28 (1950), S. 79-110, 147-170
- Petrus Damiani. In: Theologie und Glaube 40 (1950), S. 191ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Zur theologischen Erkenntnismethode anläßlich der Definition der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. In: Divus Thomas (Freiburg i. Üe.) 29 (1951), S. 81-105. - "Neu überarbeiter Abdruck einer Stellungnahme zu B. Altarer, 'Zur Frage der Definibilität der Assumptio B.M.V.'." vgl. 105ß
- Die definitionsweise Dogmatisierung der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himmel. In: Die Kirche in der Welt 4 (1951), S. 1-8, 343-348
- Amalar von Metz und Florus von Lyon : Zeugen eines Wandels im liturgischen Mysterienverständnis in der Karolingerzeit. In: Zeitschrift für katholische Theologie 73 (1951), S. 424-464
[zurück zum Dokumentanfang]
- Die Lehrbedeutung der Encykliken "Mystici corporis Christi" und "Mediator
Dei". In Theologie und Glaube 42 (1952), S. 62ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Eine Abbreviation der Albert dem Grossen zugeschriebenen Messerklärung. In:
Scholastik 31 (1956), S. 70ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Zur Entstehungsgeschichte der Messerklärung Alberts des Grossen. In:
Münchener theologische Zeitschrift 9 (1958), S. 1ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Einführung in die katholische Theologie : Geschichtsbezogenheit, Begriff und Studium / von Adolf Kolping. Mit einem Anh.: Ziele und Wege der Seminararbeit / von Friedrich Stegmüller. Münster : Regensberg, 1960. - 191 S.
- Die handschriftliche Verbreitung der Messerklärung Alberts des Grossen. In:
Zeitschrift für katholische Theologie 82(1960)
[zurück zum Dokumentanfang]
- Delius, Walter: Texte zur Mariologie und Marienverehrung der mittelalterlichen Kirche / unter Mitarb. von Adolf Kolping ausgew. durch Walter Delius.
Berlin : de Gruyter, 1961 (Kleine Texte für Vorlesungen und übungen ; 184). - 62 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- De mariologia et oecumenismo / Adolfus Kolping ... (Mitarb.). - Roma :
Pontificia Acad. Mariana Intern., 1962. - XI, 593 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Einführung in die katholische Theologie : Geschichtsbezogenheit, Begriff u. Studium / von Adolf Kolping. Mit e. Anh.: Ziele und Wege der Seminararbeit / von Friedrich Stegmüller.
2., vermehrte Aufl. - Münster : Regensberg, 1963. - 211 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Katholische Theologie gestern und heute : Thematik und Entfaltung deutscher katholischer Theologie vom I. Vaticanum bis zur Gegenwart.
Bremen : Schünemann, 1964. - 431 S.
- Zehn Jahre einer neuen Fundamentaltheologie. In: Münchener theologische
Zeitschrift 15 (1964), S. 62ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Katholische Theologie gestern und heute. In: Theologie und Glaube 56 (1966), S.
93ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Theorie der Glaubwürdigkeitserkenntnis der Offenbarung. Münster : Regensberg, 1968 (Fundamentaltheologie / Kolping, Adolf ; 1). - 379 S.
- Vera et perfecta resurrectio. Thomas von Aquin und der Glaube an die
Auferstehung Christi. In: Freiburger Zeitschrift für Philosophie und
Theologie 15 (1968), S. 345-366
[zurück zum Dokumentanfang]
- In Memoriam Arnold Rademacher : eine Theologie der Einheit. Bonn : Hanstein, 1969. - 125 S.
- Wunder und Auferstehung Jesu Christi. Bergen-Enkheim b. Frankfurt am Main : Kaffke, 1969 (Theologische Brennpunkte ; 20). - 72 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Wunder und Auferstehung Jesu Christi, in Theologie und Glaube 60 (1970), S. 66ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Unfehlbar? Eine Antwort. Bergen-Enkheim bei Frankf. a. M. : Kaffke, 1971 (Theologische Brennpunkte ; 28). - 116 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Die konkret-geschichtliche Offenbarung Gottes. Münster : Regensberg, 1974 (Fundamentaltheologie / Kolping, Adolf ; 2). - XXIV, 783 S.
- Antworten auf provokatorische Fragen einer "Bilanz". In: Münchener theologische
Zeitschrift 25 (1974), S. 235ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Der 'Fall Küng' : eine Bilanz. Bergen-Enkheim b. Frankfurt/M. : Kaffke, 1975 (Theologische Brennpunkte ; 32/33) . - 184 S.
- Zur Entstehung des Glaubens an die Auferstehung Jesu. In: Münchener theologische
Zeitschrift 26 (1975), S. 56ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Die katholische Kirche als die Sachwalterin der Offenbarung Gottes. Münster : Regensberg, 1981
(Fundamentaltheologie / Adolf Kolping ; 3)
[zurück zum Dokumentanfang]
- Kirche - die komplexe Wirklichkeit : eine Auswahl von Aufsätzen (1928/29 bis 1978).
Münster : Regensberg, 1989 . - 299 S.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Verantwortbare Theologie - zu zwei angebotenen Wegen. In: Forum katholische
Theologie 6 (1990), S. 207ff.
[zurück zum Dokumentanfang]
- Trends in der deutschen katholischen Theologie der Gegenwart. In: Forum
katholische Theologie 10 (1994), S. 130ff.
[zurück zum Dokumentanfang]