Informieren Sie sich kurz und kompakt über interessante Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten. Wir bieten Ihnen immer mittwochs um 13 Uhr in der Mittagspause 15-minütige Wissenshäppchen bei einer Tasse Kaffee.
Im Anschluss an jede Coffee Lecture gibt’s natürlich die Gelegenheit zur persönlichen Beratung!
Studium, Lehre und Forschung sind ohne die vielfältigen digitalen Angebote der Universitätsbibliothek wie E-Books, E-Journals oder Datenbanken heute nicht mehr möglich. In dieser Veranstaltung werden die gängigsten Wege des Zugriffs auf das Universitätsnetz erläutert. Die Universität Freiburg bietet einerseits den Zugriff auf das Internet über WLAN mit eduroam, andererseits über spezielle Authentifizierungsverfahren wie über den Virtual Private Network-Client (VPN-Client) oder über Shibboleth an. Wer erhält Zugang, wie erhalte ich Zugang und was genau ist mit welchem Zugang möglich?
Mittlerweile begegnet man im Alltag regelmäßig Werken, die unter einer sogenannten Creative Commons-Lizenz stehen. Aber was ist das überhaupt? Was regeln diese Lizenzen und welche Vorteile ergeben sich daraus für mich?
Diesen Fragen geht die Coffee Lecture nach.
Navi@UB und FreiLern@UB – zwei ineinandergreifende Tools, die Sie beim Kennenlernen der UB unterstützen. Zum einen räumlich via QR-Code-gestützter Führung und zum anderen als Partner bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit.
Die Führung Navi@UB bietet Ihnen an vielen Stationen innerhalb des Gebäudes die Möglichkeit, die UB häppchenweise und selbstständig kennenzulernen: Informieren Sie sich im Gebäude immer genau da, wo Sie gerade stehen und wozu Sie sich gerade mehr Wissen wünschen. Einfach den QR-Code scannen und los geht`s!
Unser Online-Tutorial FreiLern@UB unterstützt Sie mit Informationen und Tipps zur Umsetzung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Ob zur Vorbereitung, Recherche, Auswertung Ihrer Treffer, den Prinzipien des wissenschaftlichen Schreibens oder zur Literaturverwaltung – hier finden Sie zu all diesen Themen ein passendes Modul. Ab sofort präsentiert sich das Tutorial FreiLern@UB auch in englischer Form auf ILIAS.