Register:
1907 |
1940 |
1945 |
1950 |
1955 |
1960 |
1965|
1988|
Sekundärliteratur
Die folgende Bibliographie beruht vor allem auf derjenigen von Peter Antes im Freiburger Diözesan-Archiv 93 (1973), S. 430-433. Sie wurde formal überarbeitet.
Dr. Albert Raffelt, 15. 5. 1997
- Christliche Texte aus der Berliner Papyrussammlung. In: Aegyptus (Milano) 17 (1937), S. 452-462
- Ein Bruchstück aus demgriechischen Diatessaron (P. 16388). In: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und Kunde der älteren Kirche 37 (1938), S. 223-229
- Berliner Septuagintafragmente. Gräfenhainichen : Schulze, 1939. - 75 S., 2 Bl. - Dss. Berlin : Weidmann, 1939. 75 S. 4 Taf. (Berliner Klassikertexte aus den Staatlichen Museen zu Berlin ; 8). - Diss. phil. 1938
[zurück zum Dokumentanfang]
- Fragmente frühchristlicher Poesie zum Epiphaniefestkreis. Freiburg 1941. - 128 B. (diss. theol. - maschinenschriftliche Vervielfältigung)
[zurück zum Dokumentanfang]
- Romfahrt 1950. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 51 (1950), S. 58-60
- Zur Primizfeier. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 51 (1950), S. 148-155
- Zur Brevierreform. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 51 (1950), S. 179-187
- Aus den Magazinen der biblischen Archäologie. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 51 (1950), S. 220-223 und 273-276
- Eine oberrheinische "Expositio canonis missae" aus der Mitte des 14. Jahrhunderts. In: Freiburger Diözesanarchiv 70 (1950), S. 128-153
- Vidi aquam. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 52 (1951), S. 85-88
- Vom Geist der Evangelisation. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 52 (1951), S. 118-124 und 53 (1952), S. 21-23
- Sub tuum praesidium : Bemerkungen zur ältesten Überlieferung. In: Zeitschrift für katholische Theologie 74 (1952), S. 76-82
- Das manichäische Fundamentum in einem Sakramentar der frühen Karolingerzeit. In: Zeitschrift für katholische Theologie 74 (1952), S. 450-463
- In Psalmis et hymnis. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 53 (1952), S. 118-122
- Fürbittende Allmacht : Eine alte Marienlegende. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 53 (1952), S. 211-217
- Briefe an junge Geistliche. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 54 (1953), S. 225-227 und 270-273
- Zu den Bibelorakeln im Codex Bezae. In: Biblica 34 (1953), S. 13-22
- Der heilige Augustinus als religiöse Gestalt. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 55 (1954), S. 31-38
- Aus der mariologischen Arbeit der katholischen Theologie von heute. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 55 (1954), S. 57-63
[zurück zum Dokumentanfang]
- Heinrich Straubinger, 1878-1955. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 56 (1955), S. 189-193
- Dr. Straubinger, Heinrich. In: Ginter, Hermann: Necrologium Friburgense 1951-1955. In: Freiburger Diözesan-Archiv 77 (1957), S. 171-285, hier S. 271f.
- Diptychon. In: Reallexikon für Antike und Christentum. Bd. 3. Stuttgart : Hiersemann,1957, Sp. 1138-1149
- Die Heilungswunder von Lourdes. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 59 (1958), S. 329-336
- Ist der Kommunismus eine Religion? In: Oberrheinisches Pastoralblatt 60 (1959), S. 265-271
[zurück zum Dokumentanfang]
- Der Immakulata-Traktat des Franzsikaners Franz Wiler (+ 1514). In: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 60 (1960), S. 47-64
- Überlieferungsgeschichte der Bibel. In: Geschichte der Textüberlieferung der antiken und mittelalterlichenLiteratur. Bd. 1: Antikes und mittelalterliches Buch- und Schriftwesen : Überlieferungsgeschichte der antiken Literatur / Herbert Hunger ; Otto Stegmüller u.a. ; Martin Bodner (Vorwort). Zürich : Atlantis, 1961, S. 149-206. - Nachdruck in: Herbert Hunger u.a.: Die Textüberlieferung der antiken Literatur und der Bibel. München : dtv, 1975 (dtv 4476), S. 149-206. - 2. Aufl. 1988 (dtv 4485)
[zurück zum Dokumentanfang]
- Zur Religionsgeschichte in der Freiburger Theologischen Fakultät. In: Oberrheinisches Pastoralblatt 67 (1966), S. 388-394
- Martin von Tours oder Gottschalk von Orbais? In: Revue bénédictine 76 (1966), S. 177-230
- Abaelard. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 15-16
- Abelly. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 19
- Absolom v. Springiersbach. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 27
- Achard v. St. Victor. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 35
- Adam de Perseigne. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 37-38
- Adam Scotus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 38
- Adam v. St. Victor. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 38-39
- Adoptianisten. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 42-43
- Aegidius Carlerii. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 45
- Aelfrik. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 54-55
- Aelred v. Rieval. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 55
- Ailly. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 91
- Akazius v. Melitene. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 98
- Alanus ab Insulis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 101-102
- Allanus v. Varènes. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 103
- Alexander III.. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 124
- Alexander Natalis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 126-127
- Alexandrinische Schule. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 127
- Alvarado. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 170
- Alvarez de Paz. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 170
- Alva y Astorga. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 171-172
- Amort, Eusebius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 135-136
- Anastasius v. Antiochien. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 192
- Anastasius v. Caesarea. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 192
- Andreas Avellino. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 208
- Andreas v. Kreta. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 209-211
- Antiochenische Schule. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 275-276
- Antipater v. Bos(t)ra. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 276
- Antist, Vinzenz Justinian. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 283
- Antonin v. Florenz. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 285-288
- Antonius v. Cordoba. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 288
- Apophtegmata. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 323
- d'Argentan. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 342
- Arnald v. Bonneval. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 369-371
- Arnaldi. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 371-372
- Arnoldi v. Alfeld. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 372
- Attikus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 395-96
- Atto v. Vercelli. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 396
- Aufklärung II. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 413-414
- Augustihj v. Alfeld. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 451-452
- Augustin v. Leonissa. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 452
- Augustin v. Narbonne. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 452
- Augustinus Triumphus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 464-465
- Babenstuber. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 504
- Bachmann (Amnicola). In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 505-506
- Baconthorp. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 507
- Baeza. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 520-521
- Bagnati. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 521
- Bail. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 521-522
- Baillet. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 522-523
- Bainvel. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 523
- Balaeus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 524
- Baldi della Gherardesca. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 526
- Baldi, Matthias. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 526-527
- Balduin v. Ford. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 529
- Baldus De Ubaldis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 531
- Balinghem. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 532
- Ballerini. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 532-533
- Ballet. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 533
- Balthasar. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 533
- Bandelli. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 548-549
- Baranowitscsh. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 551-552
- Baretti. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 554
- Barradas. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 602-603
- Barry. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 604-604
- Bartholomäus v. Bologna. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 611-612
- Bartholomäus v. Pisa. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 612
- Batholomäus v. Trient. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 612
- Basel, Konzil v.. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 615-616
- Beda Venerabilis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 615-616
- Bellarmin. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 663-665
- Bellelli. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 665-666
- Barock I. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 567-577
- Bellovisu. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 669-670
- Belluti. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 670
- Benzoni. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 683-684
- Berengaudus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 686
- Berlendus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 700-701
- Bernhard v. Clairvaux I. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 710-715
- Bernhard v. Cluny. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 720-721
- Bernhard v. Eger. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 721
- Bernhard v. Toledo. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 721
- Bernhardin de Bustis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 721-725
- Bernhardin v. Nocera Umbra. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 725
- Bernhardin v. Paris. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 725-726
- Bernhardin v. Siena I. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 726-733
- Beverini. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 765
- Biebuyk. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 777
- Billiard. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 795-796
- Binet. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 798
- Birnbaum. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 812
- Biroat. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 813-815
- Bivero. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 817
- Blémur. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 826
- Bogdanowitz. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 850
- Boissieu. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 851-852
- Bollani. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 857-858
- Bomplanus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 860-861
- Bonacina. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 861
- Bonhomme. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 864-865
- Bonifatius IX. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 865
- Bonito. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 865
- Bordoni. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 867-868
- Bostius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 877
- Boudon. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 880
- Bourassé. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 881-882
- Bourgoinig. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 885
- Brant. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 888-890
- Breitenbach. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 917-919
- Broickwy. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 952-953
- Bromyard. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 953
- Bridgett. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 937
- Brulefer. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 976
- Bzovius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1021-1024
- Camargo. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1046-2047
- Campana. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1047
- Campanella. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1047
- Cadana. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1204-1205
- Caesarius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1026-1027
- Canisius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1052-1054
- Capreolus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1058-1059
- Caracciolo, Landulf. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1059
- Caracciolo, Robert. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1059-1060
- Carvajal. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1072
- Castillo Velasco. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1081
- Castro. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1081-1082
- Cerf. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1087
- Chanut. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 10971098
- Chardon. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1104
- Chrstiobal de Avendano. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1137-1138
- Chrysipp. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1149-1150
- Cimarolo-Brentano. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1156
- Clichtoveus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1169-1170
- Clorivière. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1169-1170
- Coelestin I. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1170-1172
- Colini. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1174-1176
- Colvener. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1178-1179
- Contenson. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1193
- Coster. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1206-1207
- Courcier. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1208
- Couvreur. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1209
- Crasset. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1212
- Crespi de Valdaura y Borja. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1216-1217
- Cueillens. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1220-1221
- Cyprillonas. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1233-1234
- Damascenus Studita. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1248-1249
- Daniel Agricola. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1251
- Dapontes. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1264-1265
- Dassier. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1263-1274
- Daurovultius. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1276
- Davenport. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1276-1277
- David v. Berevent. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1278
- David, Johannes. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1279-1280
- Deltrio. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1286-1287
- Demetrios Kydones. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1288
- Deslions. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1298-1299
- Didymos der Blinde v. Alexandrien. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1385
- Dionysius (der Kartäuser) van Leeuwen. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1398-1401
- Domenichi. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1404
- Doré (Petrus Auratus). In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1426
- Drexel. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1462
- Dript. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1463-1464
- . In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp.
-
Dubois (L. Bona). In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1471-1472
- Dulcken. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1479-1480
- Durandus. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1480-1481
- Durantis. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1481
- Eck. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1489-1490
- Ekbert v. Schönau. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1545-1548
- Elisabeth v. Schönau. In: Lexikon der Marienkunde. Bd. 1. Regensburg : Pustet, 1967, Sp. 1558-1561
[zurück zum Dokumentanfang]
- Beda Venerabilis / Stephan Hilpisch ; Helmut Riedlinger ; O. Stegmüller. In: Marienlexikon. Hrsg. von Remigius Bämer und Leo Scheffczyk. Bd. 1, St. Ottilien 1988, S. 399
- Bernhard von Clairvaux / Helmut Riedlinger ; O. Stegmüller. In: Marienlexikon. Hrsg. von Remigius Bämer und Leo Scheffczyk. Bd. 1, St. Ottilien 1988, S. 445-447
- [Nachruf]. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (2. 3. 1970), S. 24
- Antes, Peter: Bibliographie Professor Dr. Dr. Otto Stegmüller. In: Freiburger Diözesan-Archiv 93 (1973), S. 430-433. - Necrologium Friburgense
- Müller, Wolfgang: Stegmüller, Otto, Dr. phil., Dr. theol. In: Freiburger Diözesan-Archiv 93 (1973), S. 429-430. - Necrologium Friburgense
[Zurück zum Dokumentanfang]