Die UB besitzt handschriftliche Nachlässe von Professoren, Gelehrten, Künstlern, Schriftstellern und Politikern des 18. bis 21. Jahrhunderts. Dieser erweitert sich um die Nachlässe des Geologen-Archivs, das nach 1945 von der Geologischen Vereinigung begründet wurde und 1972 in das Eigentum der Universitätsbibliothek überging. Digitalisiert wurden bisher erst wenige Nachlässe bzw. Nachlassteile.