25 Jahre seit Beginn der Jugoslawienkriege
Im April 1992 erklärt Bosnien-Herzegowina als erstes Land seine Unabhängigkeit von Jugoslawien. Es beginnt der Bosnienkrieg – der grausamste Krieg in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg: Über 100.000 Tote und über zwei Millionen Vertriebene.
Gewalt- und Gräueltaten gegen ganze Bevölkerungsgruppen gibt es immer und immer wieder auf der ganzen Welt. Allein im letzten Jahr haben 60 Millionen Menschen außerhalb ihres Heimatlandes Schutz gesucht, auch hier in Deutschland.
Im Herbst 2016 entwerfen zwei Studierende von uniCROSS ein Konzept für eine crossmediale Reportage. 15 Studierende aus verschiedenen uniCROSS-Redaktionen recherchieren über fünf Monate intensiv die Geschichte des Völkerstrafrechts, Hintergründe völkerstrafrechtlicher Fälle, sammeln Bildmaterial und interviewen Experten, unter anderem Hildegard Uertz-Retzlaff, ehemalige Vertreterin der Anklage des Internationalen Tribunals für das ehemalige Jugoslawien. Wer ahndet Verbrechen gegen die Menschlichkeit und sind durch die Bestrafung des Täters die Bedürfnisse der Opfer gedeckt?
Jetzt präsentieren die Studierenden ihre uniCROSS-Reportage