Zum Hauptnavigation dieser Seite
Zum Hauptinhalt dieser Seite
Zur Suche
Navigation ein- / ausblenden
Navigation ein- / ausblenden
Kontakt
Konto
Infos für ...
Fachportale
Freie Plätze
en
de
Recherche
Recherche im Überblick
Was finde ich wo?
Katalog plus
Suche nach Medienarten
Thematische Suche
Überregionale Suche
Neuerwerbungen
Anschaffungsvorschlag
Digitale Bibliothek
Datenbanken
E-Books
E-Journals
Freiburger historische Bestände
Nationallizenzen
FreiDok plus
Historische Sammlungen
Sammlungsgeschichte
Bibliotheksstempel
Weihnachts- und Postkarten
Nutzen & leihen
Nutzen & leihen im Überblick
Anmeldung zur Ausleihe
Wie leihe ich aus?
Adressänderung
Verlust von Ausweis, Medien oder Schließkarten
Selbstausleihe
Systematik der Lehrbuchsammlung
Bestellungen aus dem Magazin
Standnummern
Präsenzbestände
Lesesaalbestände
Zeitschriften
Tages- und Wochenzeitungen
Medienarchiv
Semesterapparate
Historische Sammlungen
Kartensammlung
Fernleihe und Dokumentlieferdienste
Aufsatzlieferdienst Elsevier
Geräteausleihe
Digitalisierungsservice
Preise und Gebühren
Unterstützung
Unterstützung im Überblick
Einführungen und Kurse
Führungen
Fachliche Unterstützung
Fragerunde für Tutoren
Angebote für Schülergruppen
Medienpraxis
BOK – Lehrveranstaltungen
Coffee Lectures
Literaturverwaltung
Elektronisch publizieren
Open Access
Predatory Publishing
Rechtliche Fragen
E-Science / Forschungsunterstützung
Medienproduktion
Fachportale
Allgemeines – Studium, Lehre, Forschung
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Naturwissenschaften, Mathematik, Medizin
Geistes- und Kulturwissenschaften
Lernort
Lernorte im Überblick
Arbeitsplätze
Einzelarbeitsplätze
Gruppenarbeitsplätze
Medienarbeitsplätze
Schulungsräume
Eltern-Kind-Raum
Garderobe und Schließfächer
Garderobenschränke
Lesesaal- und Dauerschließfächer
Internet, Telefon und Steckdosen
Scannen, kopieren, drucken
Fundsachen
Regeln und Freiheiten
Barrierefreie Bibliothek
Wissenschaftliche Fachbibliotheken
Ihre UB
Ihre UB im Überblick
Aktuelle Nachrichten
RSS-Feeds
Veranstaltungen
Chronik
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Veröffentlichungen
Literatur über die UB
Das neue Gebäude
Architektur
Technische Daten
Impressionen
Bibliotheksprofil
UB in Zahlen
Struktur
Kooperationen und Projekte
Konsortium Baden-Württemberg
Eucor Biblio
Grenzgebiete der Psychologie
UB als Arbeitgeber
Diese Website durchsuchen
aktuelles – bleiben Sie informiert!
13.02.2019
Connect! – Offenes Arbeits- und Informationsforum zur universitären Strategie „Connecting Creative Minds“
Die Veranstaltung „Connect!“ am 20. Februar 2019 gibt Einblicke in die universitäre Strategie „Connecting Creative Minds“.
01.02.2019
Connecting Creative Minds – Fotowettbewerb der Universität Freiburg
Kreativität an der Universität Freiburg – was das heißt und wie das geht sollen Studierende, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen zeigen.
24.01.2019
Eltern-Kind-Raum
Studieren mit Kind - wir unterstützen Sie! Entdecken Sie die neue erweiterte Ausstattung in unserem Eltern-Kind-Raum.
16.01.2019
Projekt DEAL vermeldet ersten zukunftsweisenden Vertragsabschluss mit Wiley
Das Projekt DEAL freut sich zu verkünden, dass am 15. Januar ein erster „major deal“ mit einem der drei großen Wissenschaftsverlage erzielt worden ist, an dem etwa 700 Wissenschaftseinrichtungen teilnehmen können. DEAL und Wiley hatten sich zuvor nach langen und sehr intensiven Verhandlungsrunden auf die letzten Details einigen können.
Alle Meldungen
Entdecken Sie!
Ihre UB
Öffnungszeiten
Besuchen Sie uns zwischen 7 und 24 Uhr, an jedem Tag der Woche.
Ihre UB
Architektur
Ein spektakuläres Haus. Eine polarisierende Architektur. Ein geschliffener Diamant, wie der Erbauer sagt. Schöner kann ein Diskurs jedenfalls nicht zu Stein, Stahl und Glas werden. Hier gibt's alles über die Geschichte, die Pläne und die Wirklichkeit.
Lernort
Arbeitsplätze
Nutzen Sie unsere 1.200 Einzelarbeitsplätze in vier Lesesälen für konzentriertes Arbeiten. Im Parlatorium darf an weiteren 500 Arbeitsplätzen auch laut gelacht und lebhaft diskutiert werden.
Wir unterstützen Sie
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Sie finden uns an der Information im Foyer und im Lesesaal 2. Oder rufen Sie uns an, senden Sie uns eine E-Mail, nutzen Sie den Chat oder das Kontaktformular.
Unterstützung
E-Science
Wir begleiten Sie mit unserem E-Science-Angebot während des gesamten Forschungszyklus.
Unterstützung
Fachliche Unterstützung
Unsere Fachreferentinnen und Fachreferenten unterstützen Sie in Einzelberatungen, Workshops sowie mit Informationen in den Fachportalen.
Unterstützung
FreiDok plus
Wir bieten Ihnen eine Plattform, auf der Sie weltweit veröffentlichen können. Publizieren Sie die Ergebnisse Ihrer Arbeit oder Ihre Forschungsdaten einfach auf FreiDok plus.
Unterstützung
Literaturverwaltung
Profitieren Sie von den umfangreichen Möglichkeiten eines Literaturverwaltungsprogramms. In unseren Schulungen erfahren Sie wie.
Unterstützung
Angebote für Schülergruppen
Als Lehrperson können Sie Ihre Schülergruppe für einen Kurs oder einen selbstständigen Besuch anmelden.
Lernort
Barrierefreie Bibliothek
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote zur Barrierefreiheit.
Unterstützung
Führungen
Wir führen Sie durch unsere Bibliothek! Bei einer Bibliotheksführung oder einer Architekturführung zeigen wir Ihnen unser Gebäude und die Möglichkeiten, die Sie hier haben.
Der laute und der leise Bereich sind getrennt. Um Störungen zu minimieren, gibt es nur die Möglichkeit, im Erdgeschoss die Seiten zu wechseln.
Transparent, licht und modern. Alles Wichtige über die Geschichte und die Benutzung der UB erfahre ich bei einer Führung.
Führungen
Geschützt und trocken. In der Fahrradgarage parke ich mein Fahrrad am besten. Einfach mit meiner UniCard zu öffnen.
Fahrradgarage
So geht's!
Nutzen & leihen
Anmeldung zur Ausleihe
Wir sind offen für alle. Egal, ob Sie an der Uni Freiburg oder an einer anderen Freiburger Hochschule studieren oder arbeiten, ob Sie vom Universitätsklinikum kommen oder die UB als Externer nutzen möchten – kommen Sie an die Information.
Recherche
Bücher und mehr
Die UB Freiburg bietet Ihnen gut 3,5 Millionen Medien an! Gezielt suchen können Sie über den Katalog plus. Zusätzlich bieten wir Ihnen umfassende Werkzeuge für die Recherche.
Lernort
Garderobenschränke
Bitte schließen Sie Jacken, Taschen sowie Lebensmittel in den Garderobenschränken im Erdgeschoss ein. Diese können Sie mit Ihrem Bibliotheksausweis auf- und zuschließen.
Lernort
Flächendeckendes WLAN
Mitglieder und Angehörige der Universität Freiburg können sich mit dem WLAN verbinden. Auch Mitglieder weiterer wissenschaftlicher Einrichtungen verbinden sich per eduroam.
Lernort
Kopieren, Scannen, Drucken
Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie die Geräte in den Lesesälen nutzen. Das Guthaben können Sie im Café Libresso oder am Automaten im Foyer aufladen.
Unterstützung
Open Access
Freier Zugang zum Wissen. Open Access will Wissen und Information in digitaler Form nutzbar machen. Die Nutzer sollen Zugang zu Ergebnissen der öffentlich geförderten Forschung bekommen. Lesen Sie hier alles über den Goldenen und den Grünen Weg.
Kontakt
Alle Antworten
An der Information helfen wir Ihnen, alles in der UB zu verstehen. Wir sind für Sie da. Zögern Sie nicht, uns zu fragen – das ist oft der schnellste Weg zur richtigen Antwort.
Medienzentrum
Unterstützung
Medienkompetenz
Wissenschaftsthemen mit Video, Bild, Text und Ton anschaulich darstellen: Das heißt Medientechnik nutzen und gezielt einsetzen, digital publizieren und Zielgruppen erreichen. Das lernen Sie bei uns.
Ihre UB
Medienservice
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10–12 und 13–17 Uhr. 3.OG Medienzentrum (Parlatorium). Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Angebot.
Nutzen & leihen
Geräteausleihe
Vom Audioaufnahmegerät oder Camcorder für Einsteiger bis hin zur professionellen Video- und Fotokamera: Leihen Sie kostenlos Geräte für Ihre universitären Projekte aus.
Unterstützung
Medienpraxis
Wir kennen uns mit Medien aus – und das möchten wir an Sie weitergeben. Lernen Sie den Umgang mit Geräten und Programmen oder bringen Sie Ihre Themen in die uniCROSS-Ausbildungsredaktion ein.
Lernort
Studios, Schnittplätze und mehr
Schneiden Sie Filme, bearbeiten Sie Fotos oder produzieren Sie Beiträge im Radio- und TV-Studio.
Unterstützung
Medienproduktion
Präsentieren Sie Ihre Veranstaltung – auch über Freiburg hinaus. Bei uns können Sie einfach Vorlesungsmitschnitte und individuelle Medienproduktionen in Auftrag geben.
Fachbibliotheken
Lernort
Wissenschaftliche Fachbibliotheken
In über 60 Fachbibliotheken der Universität stehen Ihnen Literatur und Arbeitsplätze zur Verfügung.
Standorte
Standorte und Öffnungszeiten
Alle Bibliotheken von A–Z