Zur Hauptnavigation dieser Seite
Zum Hauptinhalt dieser Seite
Zur Suche
Navigation ein- / ausblenden
Navigation ein- / ausblenden
Kontakt
Konto
Infos für ...
Fachportale
Freie Plätze
Recherche
Recherche im Überblick
Was finde ich wo?
Katalog plus
Suche nach Medienarten
Thematische Suche
Überregionale Suche
Neuerwerbungen
Anschaffungsvorschlag
Digitale Bibliothek
Datenbanken
E-Books
E-Journals
Freiburger historische Bestände
Nationallizenzen
FreiDok plus
Historische Sammlungen
Sammlungsgeschichte
Bibliotheksstempel
Nutzen & leihen
Nutzen & leihen im Überblick
Anmeldung zur Ausleihe
Wie leihe ich aus?
Adressänderung
Verlust von Ausweis, Medien oder Schließfachchips
Selbstausleihe
Systematik der Lehrbuchsammlung
Bestellungen aus dem Magazin
Standnummern
Präsenzbestände
Lesesaalbestände
Zeitschriften
Tages- und Wochenzeitungen
Medienarchiv
Semesterapparate
Historische Sammlungen
Kartensammlung
Fernleihe und Dokumentlieferdienste
Campus-Scandienst
Geräteausleihe
Digitalisierungsservice
Preise und Gebühren
Unterstützung
Unterstützung im Überblick
Einführungen und Kurse
Führungen
Fachliche Unterstützung
Angebote für Schülergruppen
Medienkompetenz
Coffee Lectures
KI im Studium
WissensschUB
Literaturverwaltung
E-Science / Forschungsunterstützung
DOI-Kontaktstelle
Medienproduktion
Veranstaltungsaufzeichnung
Fachportale
Allgemeines – Studium, Lehre, Forschung
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Naturwissenschaften, Mathematik, Medizin
Geistes- und Kulturwissenschaften
Open Science
Open Science im Überblick
Open Access
Finanzierung
Rechtliches
Open-Access-Statistik
FreiDok plus
Diamond Open Access
Predatory Publishing
Persistente Identifikatoren
Funding Acknowledgements
Nützliche Tools
Forschungsdaten / Open Data
FreiDok plus
Nützliche Tools
Open Educational Resources
OER-Portale
Lernort
Lernorte im Überblick
Arbeitsplätze
Einzelarbeitsplätze
Gruppenarbeitsplätze
Medienarbeitsplätze
Schulungsräume
Eltern-Kind-Raum
Schließfächer
Tagesschließfächer
Lesesaal- und Dauerschließfächer
Internet, Telefon und Steckdosen
Scannen, kopieren, drucken
Fundsachen
Regeln und Freiheiten
Barrierefreie Bibliothek
Wissenschaftliche Fachbibliotheken
Ihre UB
Ihre UB im Überblick
Aktuelle Nachrichten
RSS-Feeds
Veranstaltungen
Chronik
Veröffentlichungen
Literatur über die UB
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressespiegel
Das UB-Gebäude
Architektur
Technische Daten
Impressionen
Die Bauphase im Film
Bibliotheksprofil
UB in Zahlen
Struktur
Kooperationen und Projekte
Konsortium Baden-Württemberg
Eucor Biblio
bwFOLIO
Grenzgebiete der Psychologie
Oberrheinische Kalender
UB als Arbeitgeber
Diese Website durchsuchen
Start
Infos für ...
Menschen mit Behinderung
Infos für Menschen mit Behinderung
Erfahren Sie mehr über unsere Angebote zur Barrierefreiheit.
Zugang zum Gebäude
Parkplätze und Zugang für Menschen im Rollstuhl. Service für Sehbehinderte.
Arbeitsplätze
Informationen zu Arbeitsplätzen für Menschen mit Sehbehinderung, zu rollstuhlgerechten Arbeits- und Ausleihplätzen.
Schließfächer
Einfach zu erreichende Lesesaal- oder Dauerschließfächer mit individueller Nutzungsdauer.
Pager für Hörbeeinträchtigte
Vibrationsalarm im Falle einer Gebäuderäumung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung.
Literaturservice
Hilfe bei der Nutzung unserer Bestände und bei der Literaturbeschaffung.
Bibliotheksführungen
Unsere Bibliotheksführungen sind auch für Mobilitätseingeschränkte und Menschen mit Seh- oder Hörbehinderungen geeignet.
Toiletten
Beim Café Libresso, im 1. OG des Parlatoriums sowie in den Lesesälen 2 bis 4 gibt es barrierefreie Toiletten.
Ruheraum
Im Lesesaal 1 finden Sie einen Ruheraum für Nutzerinnen und Nutzer mit Behinderungen.
Weiterführende Informationen und Kontakte
Infoservice
Telefonnummer Infoservice
+49 761 203 3918
E-Mail Infoservice
info@ub.uni-freiburg.de
Servicezeiten Infoservice
Mo–Fr 9–17 Uhr
Manuel Steinke
Kurzinfo Manuel Steinke
Beauftragter für Barrierefreiheit
Telefonnummer Manuel Steinke
+49 761 203 3965
E-Mail Manuel Steinke
barrierefrei@ub.uni-freiburg.de
Chat
Insta