Für eine möglichst umfassende Literatursuche waren bislang separate Recherchen im Online-Katalog, in Datenbanken, elektronischen Zeitschriften und weiteren Suchinstrumenten notwendig. Mit dem Katalog plus schaffen wir über nur eine einheitliche Eingabemaske Zugang zu allen Informationen, die in der Universität vorhanden sind oder für die Universität lizenziert wurden.
Der Sucheinstieg soll so einfach wie möglich gestaltet sein. Ihnen stehen die bei Suchmaschinen üblichen Zusatzfunktionen wie Drilldowns oder Facetten zur Verfügung. Damit können Sie das Suchergebnis schnell weiter einschränken. Dennoch werden wichtige Funktionen wie gezielte Feldsuche und lokal spezifische Suchkriterien über die erweiterte Suche weiter angeboten.
„Bücher & mehr“ basiert auf einem lokalen Index, der alle katalogisierten Titel- und Bestandsdaten der UB Freiburg, den angeschlossenen Instituten sowie zahlreicher anderer Bibliotheken zum Beispiel der PH-Bibliothek, der Caritasbibliothek sowie der Bibliotheken der Evangelischen Hochschule und Katholischen Hochschule beinhaltet. Zusätzlich wird er noch mit E-Books aus den Nationallizenzen und den lizenzfreien elektronischen Ressourcen angereichert. Hier gibt es kaum Artikeldaten, jedoch die vollständigen Zeitschriftentitelinformationen. Bei den lokalen Bestandsdaten wird die Verfügbarkeit beim Ausleihsystem der UB abgefragt und der Status im Katalog angezeigt.
Unter dem Titel „Artikel & mehr“ durchsuchen Sie einen „globalen“ Index, den EDS-Index der Firma EBSCO. Er enthält einige hundert Millionen Nachweise von Artikeln unter anderem aus Zeitschriften, Zeitungen. In diesem Index sind ebenfalls die meisten der über Nationallizenzen verfügbaren Metadaten erhalten. Teilweise finden Sie aber auch Volltexte. Die Sortierung der Treffer erfolgt nach Relevanz, kann aber auch nach Datum umsortiert werden. Die Verfügbarkeitsanzeige wird über den ReDI-Linkresolver realisiert.
Auch die Suche über die Inhalte der Website der UB erfolgt im Katalog plus und bringt Sie schnell zu der gewünschten Information. Webseiten anderer Einrichtungen oder der Universität werden hier nicht mit durchsucht.