Alle Mitglieder der Universität können an unseren Kursen teilnehmen.
Hinweis für Dozierende: Empfehlen Sie Ihren Studierenden unsere Einführungskurse als Ergänzung zu Ihrer Lehrveranstaltung.
Wir zeigen Ihnen, wie sie unsere Videokameras einrichten und bedienen. Außerdem lernen Sie filmische Elemente wie Einstellungsgrößen, Perspektiven und Bewegungen gezielt einzusetzen.
Buchung über Campus Management - HISinOne
Vom Anlegen eines Projekts über den ersten Schnitt bis zum Export des fertigen Films lernen Sie die wichtigsten Funktionen des Programms kennen. Anschließend können Sie unsere Videoschnittplätze eigenständig nutzen.
Buchung über Campus Management - HISinOne
In einer Mischung aus Theorie und Praxis lernen Sie den technischen Umgang mit digitalen Spiegelreflexkameras und die Grundlagen von Bildaufbau und Gestaltung.
Buchung über Campus Management - HISinOne
Dieser Kurs führt Sie durch die Grundlagen für eine gelungene Tonaufnahme. Von der Auswahl des richtigen Mikrofons bis zur Nachbearbeitung wird jeder nötige Arbeitsschritt erläutert und praktisch eingeübt.
Buchung über Campus Management - HISinOne
In diesem Kurs werden die wichtigsten Werkzeuge zum Bearbeiten und Optimieren von Fotos vorgestellt. Ziel ist ein grundlegendes Verständnis der digitalen Bildbearbeitung.
Buchung über Campus Management - HISinOne
Lernen Sie in zwei Kurseinheiten die Grundlagen, um verständliche Erklärvideos im Legetrickformat zu produzieren – von der Konzeption bis zur technischen Umsetzung.
Buchung über Campus Management - HISinOne
Crossmedial bedeutet Video, Audio, Text und Bild richtig nutzen, bestmöglich komponieren und clever präsentieren. Bei uniTV, uniFM88,4 und uniONLINE können sich alle Studierenden und WissenschaftlerInnen in medialer Kommunikation journalistisch ausbilden lassen. Alle drei Medien laufen in der Web-Präsentation zusammen – weder Radio noch TV können ohne Website und Social Media-Auftritt bestehen. Hier erwerben Sie Schlüsselqualifikationen für viele spätere Berufstätigkeiten.
Aktuelle Beiträge, Sendungen und den uniFM-Livestream finden Sie auf der uniCROSS-Website.