Wer war C. Appuleius Diocles? Wie lange brauchte ein Reiter von Rom nach Straßburg? Und gibt es antike Belege für Sonnenschirme? – Antworten auf diese Fragen, einen Überblick über die wichtigsten digitalen Informationsquellen zu Personen, Orten und Objekten der antiken Welt sowie Beispiele für erfolgversprechende Suchstrategien bietet der angekündigte Online-Workshop. Im Anschluss bleibt genug Zeit für Ihre eigenen Recherchefragen!
04.11.2024, 12.15 Uhr, Online-Veranstaltung, ca. 45 Minuten
Im Rahmen des Vortrages haben Sie die Möglichkeit, die Mitglieder Ihres „inneren Teams“ mit deren teils widerstrebenden Interessen kennenzulernen und mit ihren jeweiligen Anliegen zu arbeiten, um für Ausgleich, Harmonie und zielstrebiges Handeln zu sorgen. So kommen Sie gut aufgestellt durch Ihr Studium.
04.12.2024, 10 Uhr, Online-Veranstaltung, ca. 45 Minuten
Bild unscharf, Einzelheiten zu klein oder Gesicht der fotografierten Person zu dunkel und kaum erkennbar? Das ist enttäuschend und ärgerlich – dabei geht es doch nur um Kleinigkeiten bei der Aufnahme. In diesem Vortrag wird Ihnen gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln großartige Bilder mit dem Smartphone macht: Ein paar Grundlagen der Bildgestaltung anwenden, aufs Licht achten und sich darüber klar werden, was das Bild eigentlich zeigen soll.
14.01.2025, 11 Uhr, Online-Veranstaltung, ca. 45 Minuten
Der Vortrag gibt einen Einblick in die theoretischen Ansätze und Methoden der Schreibtherapie und zeigt, wie diese im studentischen Alltag (bei Seminararbeiten, im Prüfungsstress) effektiv genutzt werden können. Praktische Übungen vermitteln, wie „Hilfe zur Selbsthilfe“ möglich ist. Durch Schreiben werden die eigenen Gedanken strukturiert. Ermutigende Sätze und klar definierte Zeitfenster motivieren, besser durch schwierige Zeiten zu kommen.
01.07.2024, 14 Uhr, Online-Veranstaltung, ca. 45 Minuten
Vortrag verpasst? Folien anfordern unter wissensschub@ub.uni-freiburg.de
Immer mehr KI-Tools, die Ihnen das Studium erleichtern, stehen zur Verfügung. In diesem Vortrag werden Ihnen Copilot, Gemini und ChatGPT vorgestellt. Sie erfahren, wie generative KI dazu beitragen kann, den universitären Alltag zu vereinfachen.
07.05.2024, 11 Uhr, Online-Veranstaltung, ca. 45 Minuten