Ausweitung der Open-Access-Publikationsangebote bei Springer Nature, ACS, APS, ACM, IOP & John Benjamins
Die Universitätsbibliothek Freiburg fördert im Einklang mit der Open-Science-Policy der Universität Freiburg auf vielfältige Weise Publikationen im Open Access und somit den freien und ungehinderten Zugang zu wissenschaftlichen Informationen. Durch die Teilnahme der Universität an Rahmenverträgen haben Angehörige der Universität, die als korrespondierende Autor*innen (Corresponding Authors) fungieren, die Möglichkeit, Artikel kostenlos oder rabattiert im Open Access zu publizieren.
Durch die Beteiligung der Universität Freiburg an einem deutschlandweiten Publish&Read-Vertrag mit dem Verlag Springer Nature für das Portfolio der Nature-Zeitschriften wird das Veröffentlichen für Freiburger Wissenschaftler*innen einfacher. Die anfallenden Gebühren (Article Processing Charges, APCs) für Open-Access-Forschungsartikel in Nature sowie den 38 hybriden Nature-Research-Zeitschriften werden während der Vertragslaufzeit von 2025-2028 zentral über die Universitätsbibliothek abgerechnet. Die bislang übliche individuelle Rechnungsstellung an die Autor*innen entfällt. Neben der Ausweitung der Publikationsrechte werden auch die Leserechte ausgedehnt: Sämtliche Nature-Zeitschriften, die während der Vertragslaufzeit erscheinen, sind im lesenden Zugriff vollständig verfügbar.
Mit Wirkung zum 01.01.2025 wurden weitere Publish&Read-Verträge für die American Chemical Society (ACS), die American Physical Society (APS), die Association for Computing Machinery (ACM), das Institute of Physics (IOP) sowie für die John Benjamins Journals abgeschlossen, die mit weitreichenden Publikationsrechten einhergehen. Detaillierte Darstellungen der Publikationsrechte können der Open-Access-Webseite der Universitätsbibliothek entnommen werden. Ausgelaufen ist hingegen die von 2023-2024 bestehende Open-Access-Mitgliedschaft für die PLOS-Zeitschriften.
Für alle Fragen rund um das Publizieren im Open Access und dessen Finanzierung stehen wir Ihnen unter der Adresse openaccess@ub.uni-freiburg.de gerne zur Verfügung.